Bürgschaftsvereinbarung

Business-in-a-Box's Bürgschaftsvereinbarung
Dokumentinhalt

Das bürgschaftsvereinbarung es hat 4 seiten und ist ein MS Word art darunter aufgeführt rechtliches unterlagen.

Beispiel für unser Dokument bürgschaftsvereinbarung:

BÜRGSCHAFTSVEREINBARUNG Diese Bürgschaftsvereinbarung (im Folgenden „Vereinbarung" genannt) wird abgeschlossen ZWISCHEN: [NAME IHRES UNTERNEHMENS] (im Folgenden „Bürge" genannt), eine Körperschaft gegründet und bestehend im Rahmen der Rechtsvorschriften von [Bundesland] in [STAAT], deren Hauptsitz sich in: [IHRE VOLLSTÄNDIGE ANSCHRIFT] befindet UND: [NAME DES DARLEHENSNEHMERS] (im Folgenden „Darlehensnehmer" genannt), eine Körperschaft gegründet und bestehend im Rahmen der Rechtsvorschriften von [Bundesland] in [STAAT], deren Hauptsitz sich in: [VOLLSTÄNDIGE ANSCHRIFT] befindet UND: [NAME DES DARLEHENSGEBERS] (im Folgenden „Darlehensgeber" genannt), eine Körperschaft gegründet und bestehend im Rahmen der Rechtsvorschriften von [Bundesland] in [STAAT], deren Hauptsitz sich in: [VOLLSTÄNDIGE ANSCHRIFT] befindet UND: [NAME DER SCHULDVERSCHREIBUNG] (im Folgenden „Schuldverschreibung" genannt), eine Körperschaft gegründet und bestehend im Rahmen der Rechtsvorschriften von [Bundesland] in [STAAT], deren Hauptsitz sich in: [VOLLSTÄNDIGE ANSCHRIFT] befindet und tritt zum [DATUM] in Kraft. MIT RÜCKSICHT DARAUF, DASS [DARLEHENSGEBER] dem [DARLEHENSNEHMER] den Betrag von [BETRAG] als Darlehen gemäß den Bedingungen und Konditionen einer Zeichnungsvereinbarung, die von Darlehensgeber und Darlehensnehmer beschlossen wurde und zu welcher sich die Bürgen am [DATUM] eingeschaltet haben, zur Verfügung stellt, wird jeder Betrag durch [SPEZIFIZIERE] die Ausstellung von Schuldscheinen ausbezahlt, wovon ein Muster als [SPEZIFIZIERE] im Anhang beigefügt ist (die angesprochenen Darlehen und die Ausstellung der besagten Schuldscheine, zu einem Gesamtbetrag von [BETRAG] plus Zinsen, welche gelegentlich und zu jeder Zeit abgeändert, ergänzt oder umformuliert werden können, werden nachstehend gemeinsam als „Schuldscheine" bezeichnet und einzeln als „Schuldschein"). MIT RÜCKSICHT DARAUF, DASS die Bürgen bereit sind, für die Verpflichtungen des Unternehmens unter den Schuldscheinen bis zu einem Höchstbetrag gleich [ANZAHL] Prozent der vom Unternehmen besessenen Beträge an [SPEZIFIZIERE] nach den Schuldscheinen zu bürgen. DESHALB, ALS ANGEMESSENE GEGENLEISTUNG, deren Ausmaß und Erhalt hier ausdrücklich bestätigt wird, einigen sich die Vertragsparteien wie folgt: 1. AUSLEGUNG Allgemeine Auslegung Ausgenommen es tritt in der Sache oder im Kontext etwas Widersprüchliches auf, beinhalten Wörter die nur im Singular auftreten ebenfalls den Plural und umgekehrt und Wörter die im maskulinen Geschlecht auftreten ebenfalls das feminine Geschlecht und umgekehrt. Unterteilung in Klauseln Die Unterteilung dieser Bürgschaftsvereinbarung in Klauseln, Abschnitte, Unterabschnitte, Absätze und Unterabsätze und das Einfügen von Überschriften zur übersichtlicheren Gestaltung, haben keinen Einfluss auf die Bedeutung oder Auslegung der vorliegenden Bürgschaftsvereinbarung. Präambel Die Präambel dieser Bürgschaftsvereinbarung bildet einen festen Bestandteil davon, sowie es in der Länge vorgetragen ist. 2. BÜRGSCHAFT Gegenstand der Bürgschaft Die Bürgen verpflichten sich selber solidarisch, uneingeschränkt und vorbehaltlos mit dem Darlehensnehmer zur ordnungsgemäßen und pünktlichen Erfüllung von [ANZAHL] Prozent der gesamten Verpflichtungen des Darlehensnehmers, der Vereinbarungen und Verpflichtungen unter jeder der Schuldverschreibungen, wobei ausdrücklich auf die Vorteilung von Trennung und Auseinandersetzung verzichtet wird. Die Bürgen unternehmen zur Erfüllung dieser Pflichten, Vereinbarungen und Verpflichtungen bis zum Auftreten eines Ereignisses von Säumnis (soweit dieser Ausdruck in jeder einzelnen Schuldverschreibung definiert ist) unter einer der Schuldverschreibungen, ohne Ankündigung oder Erfordernis. Art der Verpflichtungen des Bürgen Die hierunter anfallenden Verpflichtungen des Bürgen sind uneingeschränkt und vorbehaltlos, vorliegend und andauernd, unbeschränkt, bilden eine Bürgschaft auf Zahlung und Leistung, stellen keine Ausfallbürgschaft dar und bleiben mit voller Kraft zum früheren Datum der (i) Leistung aller Verpflichtungen, Pflichten und Vereinbarungen unter jeder Schuldverschreibung oder (ii) [ANZAHL] Jahre nach deren Erfüllung wirksam. Jeder Der Bürgen erkennt hiermit an, dass diese Bürgschaft nicht an die Erfüllung der Verpflichtungen angefügt ist. Keine Entbindung der Bürgen

Laden Sie hier alle 1.300+ Vorlagen auf einmal herunter
Von Anwälten & Experten erstellt
Professionelles Layout
Einfach zu verwendende Lückentext-Vorlagen
Anpassbare Beispiele für Geschäftsdokumente
Kompatibel mit Microsoft Office
PDF an .doc dateien

Bewertet am

capterra
48 Bewertungen
22 Jahre Erfolgreiche Erfolgsbilanz
190 Länder Weltweite Präsenz
50 Million Downloads seit 2002
10,000+ Von Anwaltskanzleien genutzt
Bruno Goulet
Autorisiert von Bruno Goulet
CEO & Editor-in-Chief
Dokumentinhalt

Das bürgschaftsvereinbarung es hat 4 seiten und ist ein MS Word art darunter aufgeführt rechtliches unterlagen.

Beispiel für unser Dokument bürgschaftsvereinbarung:

BÜRGSCHAFTSVEREINBARUNG Diese Bürgschaftsvereinbarung (im Folgenden „Vereinbarung" genannt) wird abgeschlossen ZWISCHEN: [NAME IHRES UNTERNEHMENS] (im Folgenden „Bürge" genannt), eine Körperschaft gegründet und bestehend im Rahmen der Rechtsvorschriften von [Bundesland] in [STAAT], deren Hauptsitz sich in: [IHRE VOLLSTÄNDIGE ANSCHRIFT] befindet UND: [NAME DES DARLEHENSNEHMERS] (im Folgenden „Darlehensnehmer" genannt), eine Körperschaft gegründet und bestehend im Rahmen der Rechtsvorschriften von [Bundesland] in [STAAT], deren Hauptsitz sich in: [VOLLSTÄNDIGE ANSCHRIFT] befindet UND: [NAME DES DARLEHENSGEBERS] (im Folgenden „Darlehensgeber" genannt), eine Körperschaft gegründet und bestehend im Rahmen der Rechtsvorschriften von [Bundesland] in [STAAT], deren Hauptsitz sich in: [VOLLSTÄNDIGE ANSCHRIFT] befindet UND: [NAME DER SCHULDVERSCHREIBUNG] (im Folgenden „Schuldverschreibung" genannt), eine Körperschaft gegründet und bestehend im Rahmen der Rechtsvorschriften von [Bundesland] in [STAAT], deren Hauptsitz sich in: [VOLLSTÄNDIGE ANSCHRIFT] befindet und tritt zum [DATUM] in Kraft. MIT RÜCKSICHT DARAUF, DASS [DARLEHENSGEBER] dem [DARLEHENSNEHMER] den Betrag von [BETRAG] als Darlehen gemäß den Bedingungen und Konditionen einer Zeichnungsvereinbarung, die von Darlehensgeber und Darlehensnehmer beschlossen wurde und zu welcher sich die Bürgen am [DATUM] eingeschaltet haben, zur Verfügung stellt, wird jeder Betrag durch [SPEZIFIZIERE] die Ausstellung von Schuldscheinen ausbezahlt, wovon ein Muster als [SPEZIFIZIERE] im Anhang beigefügt ist (die angesprochenen Darlehen und die Ausstellung der besagten Schuldscheine, zu einem Gesamtbetrag von [BETRAG] plus Zinsen, welche gelegentlich und zu jeder Zeit abgeändert, ergänzt oder umformuliert werden können, werden nachstehend gemeinsam als „Schuldscheine" bezeichnet und einzeln als „Schuldschein"). MIT RÜCKSICHT DARAUF, DASS die Bürgen bereit sind, für die Verpflichtungen des Unternehmens unter den Schuldscheinen bis zu einem Höchstbetrag gleich [ANZAHL] Prozent der vom Unternehmen besessenen Beträge an [SPEZIFIZIERE] nach den Schuldscheinen zu bürgen. DESHALB, ALS ANGEMESSENE GEGENLEISTUNG, deren Ausmaß und Erhalt hier ausdrücklich bestätigt wird, einigen sich die Vertragsparteien wie folgt: 1. AUSLEGUNG Allgemeine Auslegung Ausgenommen es tritt in der Sache oder im Kontext etwas Widersprüchliches auf, beinhalten Wörter die nur im Singular auftreten ebenfalls den Plural und umgekehrt und Wörter die im maskulinen Geschlecht auftreten ebenfalls das feminine Geschlecht und umgekehrt. Unterteilung in Klauseln Die Unterteilung dieser Bürgschaftsvereinbarung in Klauseln, Abschnitte, Unterabschnitte, Absätze und Unterabsätze und das Einfügen von Überschriften zur übersichtlicheren Gestaltung, haben keinen Einfluss auf die Bedeutung oder Auslegung der vorliegenden Bürgschaftsvereinbarung. Präambel Die Präambel dieser Bürgschaftsvereinbarung bildet einen festen Bestandteil davon, sowie es in der Länge vorgetragen ist. 2. BÜRGSCHAFT Gegenstand der Bürgschaft Die Bürgen verpflichten sich selber solidarisch, uneingeschränkt und vorbehaltlos mit dem Darlehensnehmer zur ordnungsgemäßen und pünktlichen Erfüllung von [ANZAHL] Prozent der gesamten Verpflichtungen des Darlehensnehmers, der Vereinbarungen und Verpflichtungen unter jeder der Schuldverschreibungen, wobei ausdrücklich auf die Vorteilung von Trennung und Auseinandersetzung verzichtet wird. Die Bürgen unternehmen zur Erfüllung dieser Pflichten, Vereinbarungen und Verpflichtungen bis zum Auftreten eines Ereignisses von Säumnis (soweit dieser Ausdruck in jeder einzelnen Schuldverschreibung definiert ist) unter einer der Schuldverschreibungen, ohne Ankündigung oder Erfordernis. Art der Verpflichtungen des Bürgen Die hierunter anfallenden Verpflichtungen des Bürgen sind uneingeschränkt und vorbehaltlos, vorliegend und andauernd, unbeschränkt, bilden eine Bürgschaft auf Zahlung und Leistung, stellen keine Ausfallbürgschaft dar und bleiben mit voller Kraft zum früheren Datum der (i) Leistung aller Verpflichtungen, Pflichten und Vereinbarungen unter jeder Schuldverschreibung oder (ii) [ANZAHL] Jahre nach deren Erfüllung wirksam. Jeder Der Bürgen erkennt hiermit an, dass diese Bürgschaft nicht an die Erfüllung der Verpflichtungen angefügt ist. Keine Entbindung der Bürgen

Erstellen Sie einfach jedes Geschäftsdokument, das Sie in wenigen Minuten benötigen.

Step 2 Image
1
Laden Sie eine Vorlage herunter oder öffnen Sie sie

Greifen Sie auf über 3,000+ geschäftliche und rechtliche Vorlagen für jede Aufgabe, jedes Projekt oder jede Initiative zu.

Step 2 Image
2
Bearbeiten und füllen Sie die Lücken aus

Passen Sie Ihre vorgefertigte Geschäftsdokumentvorlage an und speichern Sie sie in der Cloud.

Step 2 Image
3
Speichern, Teilen, Exportieren oder Unterschreiben

Teilen Sie Ihre Dateien und Ordner mit Ihrem Team. Erstellen Sie einen Raum für nahtlose Zusammenarbeit.

Vorlagen und Tools für alle Aspekte Ihres Unternehmens.

Sparen Sie Zeit, sparen Sie Geld und erstellen Sie konsequent hochwertige Dokumente.

"Fantastischer Wert! Ich kann nicht mehr darauf verzichten. Es ist Gold wert und hat sich schon vielfach bezahlt gemacht."
Robert Whalley
Managing Director, Mall Farm Proprietary Limited
"Ich benutze Business in a Box seit 4 Jahren. Es ist die beste Quelle für Vorlagen, die ich je gesehen habe. Ich kann es jedem nur empfehlen."
Dr Michael John Freestone
Business Owner
"Es war so oft ein Lebensretter, dass ich es gar nicht mehr zählen kann. Business in a Box hat mir so viel Zeit gespart und wie Sie wissen, Zeit ist Geld."
David G. Moore Jr.
Owner, Upstate Web
Erreichen Sie Ihre Geschäftsziele schneller.
Business in a Box-Vorlagen werden von über 250.000 Unternehmen in den USA, Kanada, Großbritannien, Australien, Südafrika und 190 Ländern weltweit verwendet.